Sie stehen vor einer Herausforderung, die einfach keine Standardlösung abdecken kann? Wir entwickeln für Sie Konzepte & Sonderlösungen aus Aluminium, die für jeden Einsatz geeignet sind.
Wir unterstützen von der Planung
bis zur Konstruktion & Produktion
Kurze Produktionszeit – geringerer Endpreis
Als Experte für Indivuallösungen sind wir Ihren Herausforderungen gewachsen
und wissen, worauf es bei Konstruktionsprojekten ankommt.
Auf Wunsch senden wir Ihnen die für Sie individuell zugeschnittenen
Profile für Ihren Eigenbau.
In 5 Schritten zu Ihrer Individuallösung
Problemstellung erkennen & Ziel festlegen
Austauschen der Lösungsansätze
Konstruktion planen und entwickeln
Technische Produktion Ihrer Lösung
Anpassung und finale Auslieferung
Der Produktion sind keine Grenzen gesetzt.
Beispiele:
Haus & Garten
Gerüst – Bedachung – Boden
Gewächshausüberdachung
Problem: Kein passendes Dach für individuelles Gewächshaus
Die Lösung für die Rahmenkonstruktion ist auf die speziellen Maße eines Gewächshauses aus Aluminium-Profilen entwickelt und angepasst. Darin können fertige Scheiben eingesetzt werden. Ob es dabei um das Garten-Gewächshaus geht, oder ein kommerziell genutzten Groß-Gewächshaus, spielt hier eine untergeordnete Rolle.
Pflanztisch / Hochbeet
Problem: Ergonomie & Insektenschutz im Garten
Um sich nicht beim anpflanzen ständig Bücken zu müssen, können nach dem Vorbild eines Hoch-Beetes mehrere Pflanztische konstruiert werden, die gleichzeitig als Hochbeete genutzt werden. Durch das geringe Gewicht der Konstruktionen und die Wetterbeständigkeit können die Tische flexibel im Garten platziert und bepflanzt werden.
Pavillons
Problem: Nicht jede Fläche bietet Platz für Standard-Pavillions
Die Garten-Fläche darf durch Denkmalschutz nicht großartig verändert werden. Hierfür kan ein Pavillion-Gerüst aus Aluminium entwickelt werden, um die Fläche trotzdem ideal nutzen zu können. Anschließend wurde eine entsprechende Plane nach Kundenwunsch durch einen Partner angefertigt.
Poolabdeckungen
Problem: Durch Laub & Dreck kann die Pool-Reinigung im Sommer eine teure Angelegenheit werden
Für den Schutz des Pools im Herbst, bzw. Winter kann eine faltbare Sonderkonstruktion entwickelt werden, die sich selbst durch eine Person bedienen lässt. So kann der Pool in der Nebensaison vor Dreck und Laub geschützt werden und erspart die mühsame Grundreinigung der Anlage zum Sommer.
Fensterrahmen & Fensterbank
Problem: Altbau-Sanierung mit modernen Fenstern
Bei der Sanierung eines Altbaus gibt es häufig Porbleme, die individuell gelöst werden müssen: Die Form & Maße der alten Fenster ermöglicht bspw. nicht die geplante Modernisierung der Immobilie durch neue Fenster. Hier kann ein Sonderahmen entwickelt werden, der den fehlenden Platz zur neuen Halterung überbrückt und die Montage von Dämm-Material vereinfacht.
Handel & Werbung
Regale – Werbeträger – Abtrennungen
Kassenschutz
Problem: In Zeiten von Corona muss der Einzenhandel sowohl seine Kunden, als auch seine Mitarbeiter vor überflüssigen Risiken schützen
Die Lösung ist eine Sonderkonstruktion, die der Ästhetik des Kassenbereichs entspricht und die einfache Montage einer Spuckschutz-Wand aus Glas ermöglicht. Diese kann flexibel demontiert werden und bei Bedarf wieder angebracht werden.
Empfangstresen
Problem: Durch die Gegebenheiten der neuen Immobilie kam keine Standard-Lösung für den Empfangstresen der Arztpraxis in Frage
Hier wurde nach Wünschen des Inhabers eine individuelle Konstruktion entwickelt, die eine hochwertige Ästhetik bietet und zeitgleich einen diskreten Empfang neuer Patienten ermöglicht.
Spuckschutz
Problem: Sowohl Mitarbeiter, als auch Kunden benötigen aktuell besonderen Schutz
Für alle Bereiche rund rum Kundenbedienung, ob Verkauf, oder Beratung können mit unserer Hilfe Sonderkonzepte entwickelt werden. Hierbei werden auf Basis der Gegebenheiten individuelle Lösungen konzipiert und für die Montage vorbereitet
Posterdisplays, Displayständer und Doppelreiter
Problem: Gerade Werbe-Poster können um eine spezielle Wirkung zu erzielen Sonderformen haben.
Hierfür entwickeln wir passgenaue Sonderkonzeptionen, um jede Poster-/ oder Plakatform in Aluminium-Rahmen einzufassen.
Moderationstafel
Problem: Coworking-Spaces werden immer beliebter und die Anbieterzahl steigt. Um für neue Mieter attraktiv zu sein, ist modernes und praktisches Inventar notwendig.
Ästhetische Schiefer-Tafeln auf Rollen sind die Lösung, um den Mietern agiles Arbeiten zu ermöglichen und als Videohintergrund zu dienen. Sonderrahmen bieten viel Spielraum für die Größe, Gestaltung und Montage.
Ladenbau
Problem: Ein Ladenbauer kommt nach einigen Kundenaufträgen auf die Idee, seine Konzepte für die Produkpräsentation auch anderen Ladenbauern verfügbar zu machen.
In Zusammenarbeit werden aus den Elementen Konstrukte entwickelt, die die Montage fördern und für Auftraggeber individualisierbar sind. So werden aus Konkurrenten mit einer pfiffigen Idee Kunden.
Messebau
Problem: Ein Messebauer entwickelte seine Aufbauten jeweils immer wieder neu aus Holz.
Als Alternative zur klassischen Herangehensweise aus Holz gibt es interessante Alternativen. Um einzelne Elemente wiederzuverwenden und um Transportkosten zu verringern, kann in Zusammenarbeit herausgestellt werden, welche Elemente durch Aluminium ersetzt oder ergänzt werden. Dafür können stabile Aluminium-Profie eingesetzt werden.
Werkstatt & KFZ
Wägen – Kabinen – Träger – Bühnen – Rampen – Gestelle
Werkzeugwagen
Problem: Ein namhafter Autohersteller möchte seine Vertragswerkstätten unterstützen, indem er mobile Werkzeugwagen für das Spezialwerkzeug anbietet.
Für das Lösungskonzept werden mit Ingineuren des Herstellers die Vorgaben & Maße besprochen, um eine ideale Ablage zu entwickeln. Mithilfe einer Rahmenkonstruktion können die Mechaniker sehr viel einfacher den Überblick über das Werkzeug behalten & durch das Hinzufügen von Rollen die Werkzeuge ohne Belastung zum Kundenfahrzeug transportieren.
Lackierkabinen
Problem: Eine größere Werkstattkette möchte das Angebot erweitern, indem auch Lackierungen & Grundierungen von Chassis, bzw. Karosserie-Teilen angeboten werden.
In naher Zusammenarbeit werden die Standorte analysiert und ein Alumiun-Konzept entwickelt, welches die Montage der Lackierkabinen in jeder Werkstatt ohne Umbauten ermöglicht. So werden erheblich Kosten eingespart und die Erweiterung des Angebots wird sehr schnell umgesetzt.
Gepäckkorb Auto
Problem: Die bekannten Standardaufbauten sind nicht zweckmäßig.
Je nach Verwendung kann es vorkommen, dass Standard-Dachgepäckträger nicht für den gewünschten Verwendungszweck vorbereitet sind. Für bspw. die Verwendung in einer Handwerks-Flotte sind Sonderkonzepte der ideale Weg einen möglichst großen Nutzen zu ziehen.
Gestelle für Fahrräder (Lastenräder, Liegeräder, Kurier, Radanhänger)
Problem: Das Fahrrad-Chaos im Eingang einer Ferien-Wohnanlage
Um die große Masse der Gäste- & Miet-Fahrräder in eine sortierte Ordnung zu bringen wird eine Aluminium-Konstruktion entwickelt, die jedem ‚Haushalt‘ im Park die Möglichkeit gibt, die eigenen Fahrräder zu parken. Ebenfalls wird eine Sonderkonstruktion für die einzelnen Unterkünfte entwickelt, die sich in den Stil der Anlage eingliedert.
Autorampe / Verladerampe
Problem: Das Verladen von Palettenware, wie Fliesen, muss für die Flotte eines Handwerkers vereinfacht werden.
Angepasst an die Wagenhöhe der neuen Fahrzeuge wird eine praktische Konstruktion entwickelt, die sich bequem an den Fahrzeug-Laderaum anklicken lässt. Nach Verladen der Materialien kann die neue Konstruktion unterhalb der integrierten Regale des Laderaums verstaut werden.
Arbeitsplatz
Komfort – Stühle – Halterungen
Fußablage
Problem: Langes Sitzen an der Kasse ist ungesund, eine Fußablage kann Abhilfe schaffen.
Nach den Vorgaben eines bspw. Großhändlers wird ein Konzept entwickelt, das möglichst flexibel einstellbar ist. So kann die Ablage auf die Körpermaße der Angestellten eingestellt und genutzt werden.
Stehpulte
Problem: Stehpulte für Konstruktionszeichner
Neue Stehpulte sind meistens teuer, wenn jedoch bspw. alte Tischplatten vorhanden sind, kann hier schnell eine Alternative entwickelt werden. Dafür werden entsprechend der Maße der vorhanden Platten passgenaue Füße entwickelt, auf die anschließend die Tischplatten montiert werden. So werden für den speziellen Einsatz kostengünstig angepasste Tische gebaut, die dank Aluminium auch robust sind.
Monitorerhöhung (Arbeiten im Stehen)
Problem: Hotelketten müssen auf Basis von Ergonomie-Vorgaben nachrüsten.
Nach der Erneuerung der Vorgaben bzgl. Ergonomie von Stehend-Arbeitsplätzen können die bisherigen Empfangstheken nicht mehr zur gewohnten Eingabe am PC genutzt werden. Hierfür kann eine Konstruktion angefertigt werden, die die bestehende Technik (Tastatur etc.) erhöht und so die Nutzung im Stehen ohne körperliche Belastung vereinfachen würde.
Trennwände Großraumbüro
Problem: Der Geräuschpegel in Großraumbüros ist zu hoch.
Um das Problem zu lösen kann nach Durchgabe der Raum-Maße ein Konzept entwickelt, um mit Trennwänden den Geräuschpegel zu dämpfen. Hier können spezielle Aluminium-Rahmen gebaut werden, die mit Einsetzen einer Kork-Fläche Geräusche abhalten & gleichzeitig als Pinnwand genutzt werden können.
Sonneneinfallschutz
Problem: Ihre Büroräume lassen trotz Jalousien zu gewissen Zeiten Sonnenlicht ungünstig einfallen.
Um die Arbeitsatmosphäre zu verbessern und das Sichtfeld für die Angestellten zu verbessern, können Schonneneinfall-Schutzvorrichtungen aus Aluminium hergestellt und individuell an das Fenster angepasst werden.
Konsolen
Problem: Webdesigner oder Programmierer benötigen oftmals viele Monitore, für die aber die Abstellfläche zu klein ist
Aus Aluprofilen kann eine Halterung hergestellt werden, die stabil und platzsparend ist.
Racks
Problem: Anwaltskanzleien benötigen viel Stauraum, um aufgrund der langjährigen Aufbewahrungspflicht alte Akten ablegen zu können.
Individuelle Ablagekonzepte aus Aluminuim können erarbeitet werden, die das systematische Verstauen von Fall-Akten ermöglichen. Diese können an die ungewöhnlichen Maße aller Räume angepasst wurde.
Schutzmaßnahmen
Wände – Halterungen – Stationen
Spuckschutzwand
Problem: In Zeiten von Corona muss der Einzelhandel sowohl seine Kunden, als auch seine Mitarbeiter vor überflüssigen Risiken schützen
Hierfür könnte eine Sonderkonstruktion entwickelt werden, die die Ästhetik des Kassenbereichs erweitert und die einfache Montage einer Spuckschutz-Wand aus Glas ermöglicht. Diese könnte flexibel demontiert werden und bei Bedarf wieder angebracht werden.
Desinfizierstation
Problem: Das Infektions-Risiko im Einzelhandel muss eingeschränkt werden. Hierfür ist es hilfreich, wenn Kunden die Möglichkeit erhalten, sich die Hände bei Ankunft zu desinfizieren.
Hierfür können Konstruktionen entwickelt werden, um die Desinfektions-Spender, die bereits erworben wurden, aufzustellen. Dafür könnte entsprechen der Maße der Spender eine Halterung entwickelt werden, welche die bequeme Bedienung auf Brust-Höhe ermöglicht.
Virenschutzwand auf Rollen
Problem: Um verschiedene Warteschlangen vor den Kassen eines Großhandels getrennt zu schützen benötigt es einer variablen Lösung.
Um eine Übergangslösung mit möglichst flexiblen Einsatz zu bieten, wurde eine mobile Schutzwand entwickelt. Durch das geringe Gewicht des Aluminium-Rahmens kann diese mit Rollen durch die Halle bewegt werden und nach Bedarf eingesetzt werden.
Rahmen für Bushaltestellen, Werbetafeln etc.
Problem: Um weitere Werbeeinnahmen zu generieren müssten Verkehrsbetriebe die bestehenden Bushaltestellen mit Reklame-Tafeln ausstatten.
Mit dem wetterbeständigen Aluminium kann ein Konstrukt entwickelt werden, in das sich sowohl Werbe-Plakate, sowie Schutzscheiben bequem einsetzen und ersetzen lassen.
Trennwände in Bushaltestellen
Problem: Durch die erhöhten Hygiene-Vorschriften und Abstandsregelungen müssen Verkehrsbetriebe den Wartebereich von Bushaltestellen auftrennen.
Auf Basis der Maße von Bushaltestellen könnte eine Konstruktion entwickelt werden, die als Halterung von Schutzscheiben fungiert. So bleibt der Warte-Bereich offen gestaltet und bietet gleichzeitig den Schutz vor weiteren Infektions-Risiken.
Spuckschutz für Busfahrerkabinen
Problem: Fahrer von Verkehrsbetrieben benötigen Schutz vor potenziell erkrankten Fahrgästen, der auf lange Zeit hält.
Maße von Bussen benötigen angepasste Konstruktionen, welche die Montage einer festen Scheibe ermöglicht und schnell und einfach durchführbar sind. Die Lösung sind Spuckschultzwände auf Basis von Aluprofilen.
Spuckschutz für Taxifahrer
Problem: Um auch in Corona-Zeiten weiterhin einen Fahr-Service anbieten zu können benötigen Taxi-Unternehmer zusätzliche Schutzmöglichkeiten.
Die Lösung ist ein Konzept, bei dem zwischen Passagier-Kabine & Fahrer-Zelle eine Schutzscheibe installiert wird. Durch die strategisch platzierten Löcher wäre die Kommunikation weiterhin möglich.
Living
Möbel – Küchen – Freizeit – Sport
LED-Strips
Problem: Die Installation von LED-Streifen ist für Laien oft schwierig.
Um den LED-Streifen versteckt zu verbauen kann man Alu-Rahmen anbieten, die helfen, die Streifen unsichtbar machen. Angepasst an die Inventar-Elemente können hier verschiedene Leisten entwickelt werden, die als Zusatzprodukt verkauft werden.
Smarthome-Verkleidung / -Halterung
Problem: Das Verstecken von Smart-Home Steuergeräten
Als Anbieter von Smart-Home Geräten, oder bspw. Küchen können Zusatzprodukte angeboten werden. Hierfür wird ein Aluminium-Rahmen entwickelt, der die Anbringung hinter Möbelstücken, oder innerhalb von Schränken ermöglicht.
Verwinkelte Anbringungen (Für schwer erreichbare Stellen)
Problem: Wo Wohnraum knapp ist, zählt jede Ecke.
Für Neubauprojekte kann man Anbringungen aus Aluprofilen erstellen lassen. Diese können als Lösung in sonst eher toten Ecken eingesetzt werden und schaffen Stauraum und ein besseres Ambiente.
Möbel / Tische / Stühle
Problem: Möbelhersteller konkurrieren auf einem umkäpften Markt mit der Umsetzung innovativer Produktdesigns und hochwertiger und stabile Materialien.
Aluprofile eigneten sich als Basis für die neue Möbelserie und schaffen eine moderne und stabile Lösung, die Endverbraucher überzeugt.
Tiere
Boxen – Rampen – Geräte
Hundetransportboxen
Problem: Hunde müssen auf Flügen in Transportboxen im Gepäckraum verweilen.
Die Lösung für einen komfortablen Flug ist Transportboxen herzustellen, die Hunden mehr Raum und geichzeitig Stabilität und Komfort bieten, um diese Stresssituation bestmöglich zu bewältigen.
Rampen für Pferdetransporter
Problem: Pferde-Anhänger benötigen eine Möglichkeit, die den Einstieg der Tiere vereinfacht.
Angepasst an die Maße des Anhängers ist eine Rampe die Lösung, die sich für den Einstieg der Tiere anbringen und anschließend wieder abbauen & verstauen lässt.
Kfz-Transport Einsätze
Problem: Der Jagd-Zubehör Handel hat bisher keine massentaugliche Lösung für Transport-Boxen für Jagdhunde.
Nach Ausmessen diverser Kofferäume könnte ein Konzept entwickelt werden, welches in möglichst viele Fahrzeuge, die besonders bei der Jagd eingesetzt werden, passt. Dabei würde ein herausnehmbarer Käfig entstehen, der das Tier vor Verkehrsunfällen schützt.
Dog Pick Up
Problem: Ein Tierfachhandel möchte sein Angebot um eine Produktidee erweitern: Für schwere Haustiere soll eine Trage-Hilfe entwickelt werden, um verletzte Tiere zu transportieren.
Hierfür wird aus Aluminium eine Konstrunktion entwickelt, die nach dem Vorbild einer Sackkarre die Möglichkeit bietet, das Tier anzuhebeln und mit den eingefügten Rollen zum eigenen Fahrzeug zu bringen.
Notfallequipment
Problem: Sportlich aktive Tiere haben ein erhöhtes Verletzungsrisiko beim bspw. Laufen.
Ähnlich wie für den Menschen, wird ein Verbandskasten entwickelt, der sich bequem in einer mitgelieferten Haltevorrichtung aus Aluminium für den Kofferraum des eigenen Fahrzeugs verstauen lässt.
Kleintierbehausungen
Problem: Alle Kleintier-Ställe ähneln sich stark.
Ein Tierfachhandel möchte sich durch eigene Produkte stärker absetzen. Hier wird auf Basis der langjährigen Erfahrung des Fachmannes ein Konzept entwickelt, welches sich in Form & Nutzungsmöglichkeiten stark abhebt.
Tierkäfige & Zwinger
Problem: Ein Tierheim möchte die Kapazitäten erweitern und für den Sommer Außen-Zwinger errichten.
Hier werden auf Basis der Maße der Lokalität Sonderkonstruktionen entwickelt, die als passgenaue Käfige für die Tierheim-Anlage gebaut werden.
Multimedia
Halterungen – Systeme – Rahmen – Einhausungen
Profihalterung für Spiegelreflexkameras
Problem: Ein Produktionsunternehmen für Stuntaufnahmen benötigt sicherer Kamerahalterungen bei Drehaufnahmen.
Für spezielle Einsatzgebiete von Videokameras werden besondere Schutz-Konstrukte entwickelt. Hier können bspw. Spiegelreflex-Kameras mit empfindlichen Objektiven vor Schlägen geschützt werden, in dem Sie in einen Alumiunium Rahmen eingesetzt werden.
Schienensystem für Kameras (Filmproduktion)
Problem: Ein Produktionsunternehmen benötigen oft individuelle Laufschienen für Kameras in besonderen Maßen.
Nach Prüfung der vorhandenen Roll-Elemente wurden können hierfür Aluminium-Schienen entwickelt werden, die ähnlich wie die Orgininale genutzt werden können.
Brandschutzeinhausungen
Problem: Monitore und Displays im öffentlichen Raum müssen eingehaust sein.
Die Lösung sind optisch ansprechende Brandschutzeinhausung. Gerade für öffentliche Einrichtungen, wie Ämter werden so Geräte im Warteraum auch vor Diebstahl geschützt.
Es gibt keine Probleme –
Nur Sonderlösungen (aus Alu)!
Ihre Situation ist so individuell und einzigartig, wie die Möglichkeiten, die sich aus Aluminiumprofilen ergeben.
Lassen Sie uns unverbindlich über Ihre Situation sprechen und auf dieser Basis Lösungsansätze kreieren.
- Mehr Flexibilität
- Kostengünstige Umsetzung
- Erleichterung Ihrer Abläufe